Mehrfachbehinderte

Mehrfachbehinderte
Mehr|fach|be|hin|der|te <vgl. Behinderte (Amtsspr.):
mehrfachbehinderte weibliche Person.

* * *

Mehr|fach|be|hin|der|te, der u. die (Amtsspr.): Person, die mehrfachbehindert ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mehrfachbehinderte — Mehr|fach|be|hin|der|te, der und die; n, n (Amtssprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Konduktive Förderung nach Pető — Konduktive Förderung ist ein komplexes Fördersystem, das vom ungarischen Neurologen András Pető ursprünglich für Kinder und Jugendliche mit cerebralen Bewegungsstörungen und Erwachsene mit Parkinson Syndrom unter der Bezeichnung Konduktive… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollstuhlrückhaltesystem — Ein Rollstuhlrückhaltesystem ist ein spezielles Rückhaltesystem für Personen im Rollstuhl, die darin sitzend in einem Kraftfahrzeug befördert werden. Es soll diese Person vor Schäden bei Unfällen schützen. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung Pfennigparade — Die Stiftung Pfennigparade ist ein Rehabilitationszentrum für körperbehinderte Menschen. Zur Stiftung gehören dreizehn gemeinnützige Tochtergesellschaften und ein Förderverein. Der Stiftungszweck ist die Bildung, Betreuung und Förderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftknoten — Ein Rollstuhlrückhaltesystem ist ein spezielles Rückhaltesystem für Personen im Rollstuhl, die darin sitzend in einem Kraftfahrzeug befördert werden. Es soll diese Person vor Schäden bei Unfällen schützen. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburg-Rothenburgsort — Rothenburgsort Stadtteil von Hamburg …   Deutsch Wikipedia

  • Haus der Barmherzigkeit — Das Haus der Barmherzigkeit in der Seeböckgasse 30a, Wien Ottakring Das gemeinnützige Haus der Barmherzigkeit zählt zu den größten privaten Betreuungseinrichtungen von schwer pflegebedürftigen Menschen in Österreich. In den geriatrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfennigparade — Die Stiftung Pfennigparade ist ein Rehabilitationszentrum für Menschen mit Körperbehinderungen. Ihr Stiftungszweck ist die Bildung, Betreuung und Förderung körperbehinderter Menschen. Ziel ist dabei immer die Integration in die Gesellschaft sowie …   Deutsch Wikipedia

  • Psychologe — ist die Berufsbezeichnung von Personen, die einen Diplom [1] bzw. Master Universitätsabschluss im Fach Psychologie erworben haben (siehe Psychologiestudium). Psychologen sind in vielen Anwendungsfeldern (Gesundheitswesen, Wirtschaft) oder in… …   Deutsch Wikipedia

  • Putbus — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”